Sabine Schumacher Online-Text

Menu
  • Home
  • Leistungen
    • Content Strategy
      • Inbound Marketing
      • Content-Strategie Special 2019
    • Online-Text
      • Übersetzungen
    • Coaching
      • Online-Coaching Inbound-Marketing for Entrepreneurs
        • Book a strategy session
      • Online-Coaching: Inbound Marketing für Unternehmer
    • Consulting
      • Strategie-Beratung
      • Beratung Online-Auftritt
    • Webseiten
    • Projektmanagement
    • E-Learning
    • Social Media & FB Marketing
  • Akademie
    • Inbound-Marketing & Content-Strategie
      • E-Learning Social Media Marketing
      • Online-Kurs Marketingziele
    • Schreiben und Kreativität
      • Schreiben für Social Media
      • Blogging
      • Kreativitätstechniken
      • E-Books schreiben
      • Briefing
      • Workshop Online-Text
      • Zeichensetzung
      • Schreibwerkstatt
    • Wissen & How-to
      • News
      • Storytelling
      • Simplify: Content-Strategie
    • Schulung buchen
  • Über mich
    • Referenzen
      • Marketing
        • Fallstudien Inbound-Marketing
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

Sabine Schumacher Online-Text

  • Home
  • Leistungen
    • Content Strategy
      • Inbound Marketing
      • Content-Strategie Special 2019
    • Online-Text
      • Übersetzungen
    • Coaching
      • Online-Coaching Inbound-Marketing for Entrepreneurs
        • Book a strategy session
      • Online-Coaching: Inbound Marketing für Unternehmer
    • Consulting
      • Strategie-Beratung
      • Beratung Online-Auftritt
    • Webseiten
    • Projektmanagement
    • E-Learning
    • Social Media & FB Marketing
  • Akademie
    • Inbound-Marketing & Content-Strategie
      • E-Learning Social Media Marketing
      • Online-Kurs Marketingziele
    • Schreiben und Kreativität
      • Schreiben für Social Media
      • Blogging
      • Kreativitätstechniken
      • E-Books schreiben
      • Briefing
      • Workshop Online-Text
      • Zeichensetzung
      • Schreibwerkstatt
    • Wissen & How-to
      • News
      • Storytelling
      • Simplify: Content-Strategie
    • Schulung buchen
  • Über mich
    • Referenzen
      • Marketing
        • Fallstudien Inbound-Marketing
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

Simplify: Vereinfachen Sie Ihr Content-Marketing

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Content-Strategie
Veröffentlicht: 14. Januar 2019
  • Content

Content Planen mit guter Content-Strategie

NOT TO DO 

Was ich immer wieder aufs Neue von Kunden oder Interessenten zum Thema Inbound Marketing höre: „Wir wissen, dass wir Content schaffen müssen, aber wir haben dafür nicht genug Zeit. Und leider sind wir nunmal die einzigen, die wirklich über unser Know-how und Fachgebiet schreiben können.“

Ist das so? Stimmen diese beiden Vorannahmen – sind Zeit und Expertise zu knapp?

Manchmal mag das ja wirklich zutreffen. Doch wenn ich diese Vorannahmen genauer betrachte, wirklich nur ganz selten. Ich weiß, wie schwer es ist, Zeit für guten Content zu finden. Für mich selbst schreibe ich eigentlich am wenigsten, weil einfach keine Zeit mehr bleibt. Trotzdem kann man viel dafür tun, Zeit und Raum für guten Content zu schaffen und kontinuierlich zu verbreiten.

Der Zeitfaktor ist Studien zufolge das größte Hindernis bei der Content-Erstellung. Um so mehr, wenn man keine Position als Texter oder Marketer bekleidet, der eigens dafür eingestellt wurde. Sondern wenn man das als Unternehmer neben allen anderen Aufgaben des Tagesgeschäfts erledigen will.

Und in hochspezialisierten Branchen, bei besonderen Produkten und Lösungen ist es tatsächlich nicht leicht, Experten zu finden, die darüber schreiben können. Oder die ALLES für die Content-Kreierung übernehmen könnten.

Auch hier gilt wieder: ist das so? Wirklich alles? Muss man Experte sein, um weitere Content-Formate zu schaffen?

Wenn Sie daran glauben, dass Content-Marketing funktioniert und dass es essentiell für neue Leads und Chancen ist - und damit für die Kundengewinnung - gibt es aber immer eine Lösung, Zeit zu schaffen und die Expertise in die Welt hinaus zu tragen.

Natürlich wollen Sie von innen heraus beginnen. Aus dem Kern. Und nicht einfach jemand Fremden Ihre Inhalte verfassen lassen, der davon gar keine Ahnung hat. Verständlich.

Ein paar Ideen, wie Sie effektiv zu hochwertigem Content kommen

Die Beste Quelle für Content ist und bleibt Ihr Unternehmen. Wenn Sie Einzelunternehmer sind, gelten alle nachfolgenden Punkte leider für Sie alleine. Aber das wissen Sie ja schon, dass Sie als Alleinunternehmer nunmal alle Abteilungen in Personalunion verkörpern, dies ist keine Ausnahme. Betrachten Sie in diesem Fall also Ihre unterschiedlichen Rollen als Ihre „Mitarbeiter“, von denen im Folgenden die Rede ist.

Wenn Sie Mitarbeiter haben, liegen hier viele Ideen und auch Ressourcen für die Erstellung von Content verschütte, die nur geborgen werden müssen. Wo finden Sie Freiwillige unter Ihren Mitarbeitern? Rotieren Sie und verteilen Sie die Aufgabe gleichmäßig unter allen Mitarbeitern. Aber machen Sie die Verantwortung klar.

Sorgen Sie für einen klaren Plan. Jeder muss wissen, wann was fällig ist. Manche brauchen aber mehr Zeit, Content vorzubereiten, daher sollte ausreichend Pufferzeit eingeplant werden. Lassen Sie jeden über Themen schreiben, die sie mögen. Einfach vorgegebene Themen zu verteilen, wird nicht so gut funktionieren – das ist selbst bei professionellen Schreibern häufiger ein Problem.

Kommen Sie für ein gemeinsames Brainstorming zusammen. Lassen Sie die Mitarbeiter untereinander Fragen stellen zu den Fachgebieten und Herausforderungen jeder Position. Schaffen Sie eine Online-Plattform für den Ideenaustausch.

Vergessen Sie nicht: Videos, Fotos und andere Inhalte sind genauso wichtig wie Texte! Lassen Sie diese laufend sammeln! Es kann sich durchaus lohnen, videofähige Digitalkameras zu verteilen und alle Aufnahmen in einem Pool zu sammeln. Vergessen Sie aber nicht die Personenrechte bei den Aufnahmen (Sie brauchen die Erlaubnis der Personen, die zu identifizieren sind).

Sie werden feststellen, dass manche Leute richtig gerne etwas schreiben oder im Bild festhalten werden, andere tragen allenfalls Stichworte grob zusammen. Das ist in Ordnung, verlangen Sie niemandem etwas ab, was ja nicht seine eigentliche Aufgabe ist. Wichtig ist, das in Ihrem Unternehmen vorhandene Know-how und Wissen und den Insider-Blick zu nutzen.

Nutzen Sie insbesondere auch die Erfahrungen jener Mitarbeiter, die mit Ihren Kunden zu tun haben! Gerade auch Reklamationen und Fragen.

Wichtig ist auch, dass jemand täglich auf allen Plattformen und Kanälen Fragen von Interessenten beantwortet und auf Kommentare eingeht, das darf auf keinen Fall vernachlässigt werden und auch nicht plump oder wie von der Stange wirken.

Der kritische Blick von außen auf Ihr Content Marketing

Und dann: Lassen Sie von außen jemanden ein Auge auf den Prozess werfen. Finden Sie Themen und Experten innerhalb Ihres Unternehmens. Lassen Sie Themen vorbereiten, Fakten oder Stichworte zusammentragen, von besonderen Aspekten aus Ihrem Unternehmen erzählen.

Dann übergeben Sie für das Feintuning, für die Aufbereitung für verschiedene Social Media Plattformen und für den Redaktionsplan, also die Content-Strategie, alles einem Experten von außen. Dieser kann sich auch mit den Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen zusammensetzen, wenn es irgendwo hakt. Oder mit den Experten in Ihrem Unternehmen eine Art Interview führen. Mit einem frischen Blick von außen werden außerdem weitere interessante Themen auffallen, an die jemand, der täglich damit zu tun hat, gar nicht gedacht hat. Weitere Fragen werden auftauchen, die durch passenden Content für Ihre Interessenten beantwortet werden.

Die spannende redaktionelle Aufbereitung, Teaser / Aufmacher, Bildredaktion und weitere Medien-Formate – können Sie getrost jemandem überlassen, der eben hierin Experte ist. So können Sie sich sicher sein, das Know-how aus dem Unternehmen zu nutzen – und haben dennoch für Ihren Online-Text und fürs Inbound-Marketing professionelle Unterstützung, die dafür sorgt, dass regelmäßig relevante Posts online gehen.

Sie haben Recht: es ist häufig eine unlösbare Herausforderung. Ohne Hilfe.

Doch überlegen Sie einmal – Unternehmen, die sowohl spezialisierte Expertise besitzen, als auch herausragende Inhalte regelmäßig unter die Leute bringen, haben eigens für diese Aufgabe Personen im Unternehmen, die nichts anderes machen.

Lassen Sie sich von einem Content-Strategie Experten unterstützen

Wer niemanden damit Vollzeit beschäftigen kann oder will, sollte sich dennoch Unterstützung von außen holen, in Form eines Content Marketing-Experten mit Text- und Multimedia-Skills oder eines Texters mit guten Online-Marketing Kenntnissen und -Erfahrung als auch redaktionellen Fähigkeiten rund um die Erstellung von Erklärfilmen, E-Books, Webseiten, Social Media und Videos. Denn natürlich bedeutet Blog-Schreiben, Online-Text, Social Media, etc. auch das Teilen von Bildern, Videos und Audio-Formaten.

Arbeiten Sie mit einem verlässlichen Partner für das Content-Marketing zusammen, der Sie regelmäßig unterstützen und Sie und Ihr Fachgebiet so kennenlernen kann. Mit der Zeit kann so wirklich hochwertiger Content entstehen, der nachhaltig und langfristig Ihr Inbound-Marketing unterstützt. Setzen Sie auf jemanden, der nicht nur Online-Texte optimiert, sondern multimedial und plattformübergreifend denkt – und die Nachricht auch auf allen Kanälen nach einem funktionierenden Redaktionsplan verteilt! Denn ohne zielgerichtete Verbreitung nützt alle Vorbereitung nichts – der Content muss auch von Ihrer Zielgruppe gesehen werden, um seine Wirkung zu entfalten.

Ist Ihnen noch immer unwohl beim Gedanken an regelmäßige Content-Erstellung? Ein Coaching durch einen Inbound-Marketing-Experten oder Social Media-Redakteur kann hier Gold wert sein. So oder so – werden Sie aktiv, denn die Zeit arbeitet beim Inbound-Markting für Sie.

 

  • Weiter

Einzel-Coaching

Sie können alle Workshops auch als Coaching buchen! Und zwar via Skype oder auch telefonisch. Mehr erfahren

Artikel

  • Content-Marketing Trends 2019
  • Simplify: Content-Produktion
  • Texter finden für Online-Text
  • Content-Schock
  • Storytelling, Prinzessin des Content
  • Google und die Geisterjäger
  • Lokales Inbound-Marketing
  • Engagement auf Facebook

Content-Strategie Special

Nur jetzt! Bis 31.01.2019 +++ Content-Strategie Special +++ Content-Strategie Plan mit oder ohne Umsetzung zum Neujahrs-Preis!

Content-Strategie Special 2019

6-Wochen-Online-Coaching für Unternehmer! Lernen Sie, wie Sie mit einer effizienten Content-Strategie neue Kunden gewinnen & mehr Umsatz machen können.

Online-Coaching Inbound-Marketing

Sie haben Fragen, Interesse an einer Beratung oder Dienstleistungen? Ein Klick auf "Kontakt" neben dem Flieger bringt Sie zum Kontaktformular. s.schumacher ÄT online-text.de | Tel.: +1-(647)-360-6959

Kontakt

© 2019 Sabine Schumacher Online-Text | Impressum

This website uses cookies to enhance browsing experience and provide additional functionality.
Learn more
Accept