+++ Jetzt den 6-wöchigen Online-Kurs Inbound-Marketing zum Jahresanfangs-Sonderpreis von 600 Euro buchen +++
Der Inbound-Marketing und Content-Strategie Online-Kurs ist ein Blended Learning Kurs, der aus optimal aufeinander abgestimmten Teilen besteht. Hier mehr zum Inbound-Marketing Kurs erfahren
Als Teil des Inbound Marketing erfüllt Content-Strategy die Rolle, potenzielle Kunden in der Phase der Entscheidungsfindung und des Informierens zu erreichen. Durch relevanten Content werden Sie von Ihren Interessenten gefunden und können eine Beziehung und damit Vertrauen in Ihre Marke aufbauen. Herausragender Content trägt zur Kundenbindung und zum Gewinnen echter "Fans" bei.
Content ist darüber hinaus unverzichtbar geworden für ein optimales Ranking (SEO) in den relevanten Suchmaschinen. Relevanter "Unique Content" ist der Schlüssel für Ihre Sichtbarkeit im Netz. Strategischer Content stärkt Ihre Marke und Ihr Image in der Öffentlichkeit. Ihre Posts können schnell verbreitet und weiter empfohlen werden.
Wichtig: Sie brauchen eine langfristige und nachhaltige Content-Strategie, die im Einklang mit Ihren Marketingzielen steht, damit es wirkt!
Content
Content meint Inhalte verschiedenster Art – alles, was Ihre Nutzer informiert, unterhält, Interaktionen initiiert und eine Beziehung herstellt. Diese Inhalte können aus Text bestehen, doch auch aus Videos, Webinaren, E-Books, Audio-Formaten & mehr. Zunehmend wichtiger wird die Möglichkeit der Interaktion für Ihre Nutzer, insbesondere auch über Social Media.
„Content ist King“ lautet das Credo des Inbound Marketing. Nicht umsonst. Allerdings ist es so komplex und Sie können das Interesse so schnell verlieren, dass eine gute Content Strategie die Basis für alle Aktivitäten sein sollte.
Social Media
Nutzen Sie Ihr Profil auf verschiedenen Social Media Kanälen, um mit Ihren Kunden und Interessenten in Kontakt zu kommen – und vor allem auch zu bleiben. Ob Google+ und YouTube, Twitter, Facebook, Pinterest, Slideshare oder andere – kontinuierliche aber relevante Informationen halten Ihre Zielgruppe zu verschiedenen Zeitpunkten im Kaufprozess bei der Stange.
Blogging
Nutzen Sie ein Corporate Blog oder einen eigenen Experten-Blog, um zu zeigen, wie Sie Ihrer Zielgruppe Mehrwert bieten und welche Lösungen Sie für diese haben. Gerade auch hier ist eine gute Content-Strategie wichtig.
Storytelling
Storytelling meint die Kommunikation durch das Erzählen einer Geschichte, die für Ihr Unternehmen, Produkt oder Marke relevant ist. Das meint vor allem die Form des Contents, eben als Geschichte (fiktiv, real in Echtzeit, ....) auch über verschiedene Kanäle. Auch können Sie eine Geschichte über einen festgelegten Zeitraum fortspinnen.
E-Books
Nutzen Sie E-Books zum Download, um Ihr Expertenwissen zu zeigen und mit hilfreichen Informationen Interessenten an Ihren Leistungen und Produkten zu gewinnen.
Educational (Wissensnuggets, Erklärfilme, …)
Educational Media vermittelt Wissen und Know-how, beispielsweise How-to (Anleitungen / wie macht man etwas …). Neben echten interaktiven Lernmodulen gehören hierzu Learning Nuggets und Erklärfilme eben als Video, PDFs, YouTube Videos, Webinare und Online-Seminare on demand.